Poniente oder Levante in Tarifa


In Tarifa gibt es zwei verschiedene Winde:
Der Westwind Poniente
Der optimale Wind zum Kitesurfen in Tarifa ist der Poniente, der etwas kühlere Wind aus Westen, der meist zwischen 2 und 5 Windstärken liefert.
Der Poniente ist der vorherrschende Wind in Tarifa, meistens bringt er weiter draussen eine kleine Dünungswelle mit sich. Ihm verdankt Tarifa seine angenehmen Temperaturen im Hochsommer.
Der Ostwind Levante
Den Wind aus Osten nennt man Levante. Er baut sich einige Tage lang auf und kann dann bis zu 8 Windstärken erreichen .
Der sehr starke Ostwind Levante ist in Tarifa seltener anzutreffen und normalerweise übersteigt er 6-7 Windstärken kaum. Juni und Juli sind die Monate, in denen er am häufigsten bläst.
Der Levante in Tarifa ist ein warmer Wind, da er seinen Ursprung in Afrika hat.
Er wird von den Windsurfern eher als von den Kitesurfern bevorzugt, da er schräg ablandig weht und von Kitesurfern relativ hohes Können (besonders Höhelaufen) abverlangt.
Die Spanier behaupten, der Levante mache die Leute verrückt. Ähnlich dem warmen Fön am Alpenrand in Bayern, der bei vielen Kopfschmerzen verursacht, leiden besonders ältere Einheimische unter dem Levante.
Windstatistik Tarifa
Hier finden Sie die aktuelle Windstatistik für Tarifa.
Der windigste Monat im Jahr ist statistisch gesehen der Juli.
In diesem Zeitraum ereicht der Wind (vorherrschend Levante) laut Windstatistik auch seine höchsten Geschwindigkeiten.
Im Durchschnitt liegt die Wahrscheinlichkeit für Wind mit mindestens Stärke 4 im Jahresmittel immer über 60%. Windlose Tage sind die Ausnahme.
Die Monate von Mai bis Oktober werden vom Ostwind Levante beherrscht.
In den Wintermonaten ist eher der Westwind Poniente anzutreffen.